• Search in progress ...
Salzburg Seenland Logo
| search

 

Der "BioArt Campus"
als Tor zum Bioland Salzburg

Auf einer Fläche von 3.000 qm entstand ein Campus, der sich voll und ganz den Themen Bio, Nachhaltigkeit und vor allem einer lebenswerten Zukunft für Generationen widmet. Neben 28 Unternehmen, die seit Juli 2022 in den Campus eingezogen sind, wird Bio auch erlebbar gemacht.

Rund um das Herzstück „Bioladen Seeham“, produzieren und präsentieren Meister Ihres Fachs in fünf Manufakturen Bio- Lebensmittel, hier wird geschult und informiert, hier wird gekocht und verkostet. Im Bioladen Seeham kauft man Bio-Lebensmittel aus der Region, das Bio-Café und Restaurant bietet unter hausgemachtes Softeis aus der Bio-Heumilch der Region. Im BioArt Campus wird aber auch geforscht und an neuen Produkten und an einer nachhaltigen Zukunft gearbeitet. Der Campus wird als Leuchtturm-Projekt eine Plattform für nationale und internationale Experten sowie ein Platz für Symposien, Seminare und Workshops.

Der BioArt Campus – Tor zum Bioland Salzburg und Ölverkostung

Nach einer Führung durch den BioArt Campus, im Rahmen dessen sie alles über dieses außergewöhnliche Haus erfahren, präsentiert Thomas Wallner seine Salzburger Ölmühle. Sie hören viel über die Produktion und verkosten auch die wertvollen Öle.
Preis auf Anfrage:
Dieses Kombiangebot ist für Gruppen bis 15 Personen. Sind es mehr, wird die Gruppe geteilt.
Dauer des Programmes: rund 1,5 Stunden

Salzburger Ölmühle – Gesundheit durch Öle

… wo Öle die Natur entfalten. Erleben Sie die Welt hochwertiger, kaltgepresster Öle aus zertifizierten Rohstoffen, hergestellt von der Salzburger Ölmühle im BioArt Campus. Thomas Wallner führt Sie durch die faszinierende Produktion dieser Öle und erklärt dabei anschaulich nicht nur den Herstellungsprozess, sondern auch die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen. Kostproben der erstklassigen Öle sind inbegriffen.
Preis auf Anfrage:
Gruppen bis 15 Personen, Dauer ca. 1 Stunde.
www.salzburger-oelmuehle.at

Christoph Hellermann, Naturkaffee (c) Seeham Tourist Board

„Kaffee ist nicht gleich Kaffee“

Christoph Hellermann, Barista und Eigentümer von Naturkaffee, zeigt ihnen die vielfältige und spannende Kaffee-Welt. In rund 30 bis 45 Minuten, erhalten sie eine kurze Kaffee-Schulung in der Manufaktur inkl. der Verkostung verschiedener Kaffeesorten. Und sie werden erstaunt sein, was sie über Kaffee noch nicht wussten.

Preis auf Anfrage: Dieses außergewöhnliche Kaffee-Erlebnis ist für Gruppen bis 15 Personen möglich.
www.naturkaffee.at

Kuchen-Schule

Backe, backe Kuchen – schnell ein „Plätzchen“ buchen sich in die „Süße Backstube“ begeben und Anna Maria erleben die leckere Geheimnisse verraten wird und so köstliche Mehlspeisen garantiert!

Preis auf Anfrage: Backen mit Kindern und Erwachsenen.

Süße Backstube im BioArt Campus
Anna Maria Ebner
T. +43(0)664/75057242
www.suesse-backstube.at

Handwerkstatt im BioArt Campus

OIS HONDGMOCHT Handwerker präsentieren ihre Unikate
„OIS HONDGMOCHT“ – Die HandWerkstatt“ im BioArt Campus in Seeham, vereint hochwertiges KunstHandwerk und traditionelle Werte. Handgeschöpftes Papier, samtiges Leder, weicher Loden, strukturiertes Holz, spezielle Oberflächen aus Stein, Metall, Glas, Lehm, Wolle und Keramik laden ein zu haptischen Erlebnissen. Echte Meister und Könner ihres Faches lassen Besuchern und Gästen Kunstfertiges entdecken, welches aus Naturverbundenheit, Talent und Leidenschaft entstanden ist.
Open:
Monday to Friday from 9 am to 6 pm
Saturday from 9 am to 2 pm
www.ois-hondgmocht.at

Buchung aller Bausteine im Zentralbüro des BioArt Campus
oder direkt möglich bei den Manufakturen oder Werkstätten

Biodorf-Weg 4, A-5164 Seeham
T. +43 (0) 6217/21900
info@bioartcampus.at
www.bioartcampus.at


Team TVB Seeham

Tourist Office Biodorf Seeham - Logo

Tourist office
pin_drop Village 12
5164 Seeham

mail Send e-mail phone_iphone +43 6217 5493

door_open April:
Mon - Fri 10 am - 2 pm
May to September:
Mon - Sun 9am - 12pm & 2pm - 5pm
November and December:
Wed, Thu & Fri 9 - 12 o'clock
Closed on 1 January!

made with ❤ by  the konceptionists